Hilfe! (Perfect Keylogger?)
Und wieder einmal besteht Gelegenheit, sich Frau Modestes ewige Dankbarkeit zuzuziehen. Gewiefte und erfahrene Meister der Datenverarbeitung biegen sich jetzt wahrscheinlich hohnlachend über ihren Tastaturen. Als eine echte Analphabetin aller Gerätschaften, die komplizierter sind als mein neuer Blitzhacker - schenken Sie mir trotz allem einen Moment der Aufmerksamkeit:
Gestern rauscht der PC auf meinem Schreibtisch ab. Ich starte die perfide Kiste neu, und sehe kurz ein Icon, das ich nicht kenne. Im Zuge einer eingehenden Suche in den Systeminformationen werde ich schließlich fündig. Das selbststartende Programm heißt "Perfect Keylogger" und dient dazu, alles, was getippt wird, in einer Extradatei aufzubewahren. Laut Anleitung, die auch dabei ist, soll das Programm gänzlich unsichtbar sein, nicht gelöscht werden, und demjenigen dienen, der schon immer mal alles über seine Kollegen, Familie etc. wissen wollte.
Ich fühle mich etwas verfolgt. Ratlos schleiche ich um den PC herum und benutze fortan nur noch das Notebook.
Mit ist ganz und gar nicht klar, wie das Ding auf den PC geraten ist. Gibt es in meinem Leben mehr Psychopathen, als ich schon immer annehmen musste, oder kommt der Angriff aus dem Netz? Kann nur derjenige, der an dem Ding sitzt, meine Daten lesen, oder kann auch jemand außerhalb an mein Geschriebenes, wenn ich im Internet bin? Mit meinen Daten kann im übrigen soweiso keine Sau etwas anfangen, außer man hegt ein reges Interesse für rechtswissenschaftliche halbfertige Doktorarbeiten und meine nicht sonderlich spektakuläre und zudem unvollständige Privatkorrespondenz.
Helfen Sie mir. Bitte.
Gestern rauscht der PC auf meinem Schreibtisch ab. Ich starte die perfide Kiste neu, und sehe kurz ein Icon, das ich nicht kenne. Im Zuge einer eingehenden Suche in den Systeminformationen werde ich schließlich fündig. Das selbststartende Programm heißt "Perfect Keylogger" und dient dazu, alles, was getippt wird, in einer Extradatei aufzubewahren. Laut Anleitung, die auch dabei ist, soll das Programm gänzlich unsichtbar sein, nicht gelöscht werden, und demjenigen dienen, der schon immer mal alles über seine Kollegen, Familie etc. wissen wollte.
Ich fühle mich etwas verfolgt. Ratlos schleiche ich um den PC herum und benutze fortan nur noch das Notebook.
Mit ist ganz und gar nicht klar, wie das Ding auf den PC geraten ist. Gibt es in meinem Leben mehr Psychopathen, als ich schon immer annehmen musste, oder kommt der Angriff aus dem Netz? Kann nur derjenige, der an dem Ding sitzt, meine Daten lesen, oder kann auch jemand außerhalb an mein Geschriebenes, wenn ich im Internet bin? Mit meinen Daten kann im übrigen soweiso keine Sau etwas anfangen, außer man hegt ein reges Interesse für rechtswissenschaftliche halbfertige Doktorarbeiten und meine nicht sonderlich spektakuläre und zudem unvollständige Privatkorrespondenz.
Helfen Sie mir. Bitte.
von: Modeste Schublade: Datum: 2. Feb. 2005, 11:32 Uhr