Freitag, 4. März 2011

Journal :: 29.02.2011

Auf dem Bett gelegen und an die Decke gestarrt. Die mit Farbe zu oft übermalte Rosette. Der neue Stuck, der nie ganz echt aussieht. Die grünen Vorhänge. Der Spalt zwischen Vorhang und Fenster, hinter dem die Nacht klafft wie ein schwarzes Loch. Da könntest du hineinfallen, sage ich mir, aber zum Fallen ist es viel zu spät. Die Nacht funkelt da draußen ohne mich.

Ein paar Seiten in Nicole Krauss Geschichte der Liebe, das schon ganz gut ist, aber nicht so gut, dass ich es in einem Zug durchlesen würde. Die ganzen Leute kenne ich schon, denke ich und lege mir das Buch mit dem Rücken nach oben auf den Bauch. Die Handlung ist recht simpel so an sich, und handelt von einem Buch, das ein junger Mann am Vorabend des zweiten Weltkriegs in Polen für seine große Liebe verfasst, bevor der Holocaust diese Welt verschlingt. Der junge Mann verliert seine Liebe, seine Heimat, sein Buch und seine Familie und wird schließlich ein alter Mann in New York. Sein Buch hat ein anderer unter seinem eigenen Namen publiziert. Entlang des anderen Strangs der Geschichte sucht ein junges Mädchen in New York, das den Namen der Romanheldin trägt, diese Frau und wickelt die Geschichte so vom hinteren Ende auf.

Krauss erzählt indes nicht linear. Die Geschichte springt von einer Ebene zur anderen, und auch wenn dies gelegentlich gut funktioniert und die einzelnen Strähnen zu einem straffen Zopf verflochten prangen, so wirken die Sprünge bisweilen doch arg artifiziell. Krauss hat Humor, das ist nett, aber manchmal versteigt das Buch sich in die Sphäre von reinem Kitsch. Gerade die Auszüge aus dem Buch, das der junge Mann für die Frau, die dann in New York einen anderen heiratet, schreibt, sind stellenweise schwer die Möwe Jonathan. Bisweilen werde ich entsetzlich müde über dem Buch und schließe die Augen.

Irgendwo in einer Ecke raschelt der Kater. Müde bin ich heute abend, müde bin ich meistens in diesen Tagen, angestrengt und ein wenig reizbar. Die Stadt strengt mich an. Die Kälte. Mein ganzer, etwas dünnflüssiger, etwas allzu vorhersehbarer Alltag langweilt mich, und selbst der Sonnenschein erscheint mir attrappenhaft und nicht ganz echt. Sieht ja nur warm aus. Ist trotzdem kalt.

Irgendwann schlage ich das Buch zu. Morgen werde ich weiterlesen, übermorgen vielleicht, aber so arg interessiert mich gerade nicht, wie es weitergeht. Ein paar der verzerrten Träume Adornos aus den bei Suhrkamp erschienen Traumprotokollen werde ich noch lesen, wie stets mit dem seltsam beklommenen Gefühl, in einen verbotenen Raum eingetreten zu sein, wie es ihn in meinem Dasein inzwischen kaum mehr gibt, in dem die Türen zugewachsen sind, die meine Welt mit den anderen Welten verbindet.



Benutzer-Status

Du bist nicht angemeldet.

Neuzugänge

nicht schenken
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
[Josef Mühlbacher - 6. Nov., 11:02 Uhr]
Umzug
So ganz zum Schluss noch einmal in der alten Wohnung auf den Dielen sitzen....
[Modeste - 6. Apr., 15:40 Uhr]
wieder einmal
ein fall von größter übereinstimmung zwischen sehen...
[erphschwester - 2. Apr., 14:33 Uhr]
Leute an Nachbartischen...
Leute an Nachbartischen hatten das erste Gericht von...
[Modeste - 1. Apr., 22:44 Uhr]
Allen Gewalten zum Trotz...
Andere Leute wären essen gegangen. Oder hätten im Ofen eine Lammkeule geschmort....
[Modeste - 1. Apr., 22:41 Uhr]
Über diesen Tip freue...
Über diesen Tip freue ich mich sehr. Als Weggezogene...
[montez - 1. Apr., 16:42 Uhr]
Osmans Töchter
Die Berliner Türken gehören zu Westberlin wie das Strandbad Wannsee oder Harald...
[Modeste - 30. Mär., 17:16 Uhr]
Ich wäre an sich nicht...
Ich wäre an sich nicht uninteressiert, nehme aber an,...
[Modeste - 30. Mär., 15:25 Uhr]

Komplimente und Geschenke

Last year's Modeste

Über Bücher

Suche

 

Status

Online seit 7479 Tagen

Letzte Aktualisierung:
15. Jul. 2021, 2:01 Uhr

kostenloser Counter

Bewegte Bilder
Essais
Familienalbum
Kleine Freuden
Liebe Freunde
Nora
Schnipsel
Tagebuchbloggen
Über Bücher
Über Essen
Über Liebe
Über Maschinen
Über Nichts
Über öffentliche Angelegenheiten
Über Träume
Über Übergewicht
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development