29.03.2012
Still ist es im Bode-Museum, denn die Berliner gehen nur noch zu Ausstellungen, zu denen alle anderen Berliner und möglichst viele Auswärtige auch gehen. Langsam, das Kind auf dem Bauch, schlendere ich von byzantinischen Schreinen aus Elfenbein zu fein behauenen Sarkophagen und Ikonen. Byzanz, denke ich. Da müsste man auch mal hinfahren.
Zurück nach Hause gehe ich zu Fuß. Auf der Karl-Liebknecht-Straße laufen spanische Studenten und Schulklassen mit irgendeinem bizarren Alpendialekt (Schweizer? Aber von wo?) wild durcheinander. Der F. ist wach und schaut aufmerksam seinen schaukelnden Holzfrosch an.
Abends bin ich dann zum Telefonieren verabredet. Byzanz, sage ich, und höre mir tolle Geschichten über Wochenenden am Bosporus an. Ich auch, sage ich und schaue mir im Internet Bilder an, ganz viele Bilder, Filme auch, und plane eine Reise nach Istanbul, irgendwann Ende des Jahres vielleicht, vielleicht nächstes Jahr, und male mir alles aus, spät nachts im Bett.