Die Auflösung der Bulgurpfanne

Leider, leider verschlechtert sich die Ernährungslage im Haushalt meiner lieben Freundin C. derart deutlich und rapide, dass ich die Wohnung in der Sredzkistraße inzwischen nur noch sehr satt aufsuchen kann. Trauriger Scheitelpunkt dieses kulinarischen Niedergangs stellte die Gemüse-Bulgurpfanne von letzter Woche dar, nach deren teilweisem Verzehr ich mich mitten in der Nacht gezwungen sah, daheim noch einmal den Herd anzuschmeißen.

Über die Ursache dieses dramatischen Absinkens habe wohl nicht nur ich ergebnislos gerätselt. Nachdem sich auch T.´s Annahme, das Land Brandenburg habe in dramatischer Weise die Richtergehälter gekürzt, als unzutreffend erwies, schien einiges für die Annahme zu sprechen, C. habe durch eine Infektion den Geschmackssinn eingebüßt.

All unser Mutmaßen, oh liebe Freunde, hat sich aber als völlig unzutreffend herausgestellt. Meilenweit von der Wahrheit im Dunkeln stochernd gestehe ich nach einem längeren Gespräch mit C. den Bankrott meiner Menschenkenntnis:

C. macht eine heimliche Diät.

Unter gewöhnlichen Umständen hätte das nähere menschliche Umfeld der C. vermutlich nie im Leben von diesem Vorhaben erfahren. Indes ging es der C. nicht darum, den M., den T. oder mich von des Pudels Kern abzulenken. Opfer der Täuschung ist vielmehr der Lebensgefährte der C., der von einer Gewichtsabnahme nichts hören will. Hört der Lebensgefährte „Diät“, so steigen vor seinem inneren Auge Bilder von anorektischen Amazonen auf, die mit knochigen Fingern Salatblätter zerreißen.

Lange überstieg der Unwille des Gefährten die Abnahmewilligkeit der C. Passte eine Jeans nicht mehr, kaufte die C. eine neue. Hielt ein Bekleidungsunternehmen keine Kleidung mehr in C.´s Größe bereit, so kaufte sie woanders, und so gingen die Jahre ins Land.

Bei Größe 42 wurde es der C. mulmig. Vorsichtig sprach sie den Lebensgefährten an. Der Lebensgefährte strich der C. zärtlich über die Oberschenkel, fasste sie um die Taille und bestritt jede Notwendigkeit.

Als auch Größe 42 eng zu werden drohte, ergriff C. eine wilde Entschlossenheit. Sie sagte dem Gefährten gar nichts. An einem Samstagnachmittag bei Dussmann schlich sie sich einige Minuten von der Seite des stöbernden Gefährten und kaufte in aller Hast ein Buch, welchem die gewichtsreduzierenden Leserin Rezepte entnehmen kann, welche angeblich gleichermaßen wohlschmeckend wie nährwertarm sein sollen. Noch am selben Abend begann die C. mit der Zubereitung.

Damit der Gefährte nicht abnimmt, kocht die C. stets die doppelte Menge und lädt dem Gefährten größere Mengen auf den Teller. Bisher hat er laut C. noch nichts bemerkt.

„Das kann ich mir kaum vorstellen.“, sage ich der C. und denke an das Bulgurzeug. „Dem ist doch eh gleich, was auf dem Teller liegt.“, gibt mir die C. fröhlich zurück.

Abgenommen hat sie übrigens noch nichts.
Booldog - 15. Feb. 2005, 17:39 Uhr

Gegen solcherlei ödes Gemüsezeugs in der Pfanne fallen mir nur zwei Arten von Gegenwehr ein: überbacken oder überbraten!
pathologe - 16. Feb. 2005, 9:46 Uhr

Kann es sein...

..., dass die C. sich selbst ebenfalls eine größere Menge auf den Teller schaufelt? So dass der Gefährte der C. bei direktem Vergleich der Füllmenge den Unterschied nicht merkt?
Oder gibt es als Belohnung hintendrauf noch so ein klitzekleines Stückchen Kuchen, Schokolade etc., weil man ja so tapfer diätete?

Ansonsten kann man, wie Booldog richtig anzumerken pflegte, das Gericht durch entsprechnedes Feintuning mittels Käse, Saucen etc. aufwerten... ;o)
Modeste - 16. Feb. 2005, 13:12 Uhr

Möchte denn wirklich jemand ernsthaft eine überbackene Gemüse-Bulgur-Pfanne essen? Nein, ich denke, die Gerichte aus dem Diätkochbuch sind alle rettungsloser Mist, da ist nichts mehr zu machen. Ganz nebenbei glaube ich auch nicht, dass diese Quälerei überhaupt irgendwas bringt. Ich kenne niemanden, der wirklich sichtbar und nachhaltig durch Diäten abgenommen hat. Gewicht ist das wahre Fatum.
pathologe - 16. Feb. 2005, 15:17 Uhr

Bulgurpfanne

Mit der entsprechenden Menge an Ketchup kriegt man alles runter.

Und als Gegenbeweis zur Nutzlosigkeit der Diäten kann man ja nur ihn anführen, oder?
Modeste - 16. Feb. 2005, 15:45 Uhr

Der nimmt doch irgendwas, oder der Mann hat sich Bandwürmer legen lassen. Ich würde einen Sack Bulgur verwetten, dass sowas nicht auf die Brigitte-Diät zurückzuführen sein kann.

Trackback URL:
https://modeste.twoday-test.net/stories/522772/modTrackback





Benutzer-Status

Du bist nicht angemeldet.

Neuzugänge

nicht schenken
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
[Josef Mühlbacher - 6. Nov., 11:02 Uhr]
Umzug
So ganz zum Schluss noch einmal in der alten Wohnung auf den Dielen sitzen....
[Modeste - 6. Apr., 15:40 Uhr]
wieder einmal
ein fall von größter übereinstimmung zwischen sehen...
[erphschwester - 2. Apr., 14:33 Uhr]
Leute an Nachbartischen...
Leute an Nachbartischen hatten das erste Gericht von...
[Modeste - 1. Apr., 22:44 Uhr]
Allen Gewalten zum Trotz...
Andere Leute wären essen gegangen. Oder hätten im Ofen eine Lammkeule geschmort....
[Modeste - 1. Apr., 22:41 Uhr]
Über diesen Tip freue...
Über diesen Tip freue ich mich sehr. Als Weggezogene...
[montez - 1. Apr., 16:42 Uhr]
Osmans Töchter
Die Berliner Türken gehören zu Westberlin wie das Strandbad Wannsee oder Harald...
[Modeste - 30. Mär., 17:16 Uhr]
Ich wäre an sich nicht...
Ich wäre an sich nicht uninteressiert, nehme aber an,...
[Modeste - 30. Mär., 15:25 Uhr]

Komplimente und Geschenke

Last year's Modeste

Über Bücher

Suche

 

Status

Online seit 7479 Tagen

Letzte Aktualisierung:
15. Jul. 2021, 2:01 Uhr

kostenloser Counter

Bewegte Bilder
Essais
Familienalbum
Kleine Freuden
Liebe Freunde
Nora
Schnipsel
Tagebuchbloggen
Über Bücher
Über Essen
Über Liebe
Über Maschinen
Über Nichts
Über öffentliche Angelegenheiten
Über Träume
Über Übergewicht
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development